PONS Schulwissen XXL Mathematik 5.-10. Klasse
Der komplette Lernstoff zum Nachschlagen
Buch
- Format: 17,0 x 24,0 cm, 448 Seiten
- ISBN: 978-3-12-562585-3
Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen
€ 15,00
Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen
Dieses Produkt ist für Lehrer:innen und Referendar:innen allgemeinbildender Schulen in Deutschland zum Prüfpreis erhältlich mit 20% Prüfnachlass! Bitte senden Sie uns dazu den Nachweis Ihrer Schulzugehörigkeit anhand dieser PDF-Datei.
Lieferung bei Online-Bestellwert ab € 9,95 versandkostenfrei! (innerh. Deutschlands)
Alles Wichtige für 6 Schuljahre Mathe zum Nachschlagen in einem Band!
- Auf 448 Seiten alles Wichtige zu Algebra, Geometrie, Analysis und Wahrscheinlichkeitsrechnung übersichtlich auf Doppelseiten und ausführlich mit vielen Beispielen erklärt.
- Wichtige Themen und Begriffe einfach im Stichwortregister nachschlagen
- Mit Regeln, Erklärungen und Tipps, um typische Fehler zu vermeiden
- Wissenstests prüfen, ob man alles verstanden hat
- Extra: Das Allerwichtigste aus allen Schuljahren gibt es als "Spickzettel" zum Ausschneiden!
Auswahl der Themen im Buch:
5. und 6. Klasse:
- Natürliche Zahlen: Runden, Große Zahlen, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, Potenzen
- Teilbarkeit und Ganze Zahlen: Primzahlen, Negative Zahlen, Rechnen mit Klammern
- Bruch- und Dezimalzahlen: Brüche, gemischte Zahlen, Dezimalzahlen
- Terme und Gleichungen: Grundregeln, Terme mit Variablen, Terme aufstellen
- Dreisatz
- Größen und Einheiten: Flächeneinheiten, Volumeneinheiten, Länge Gewicht, Zeiten
- Geometrische Grundbegriffe, Winkel und Kreis: Geraden, Achsen- und Punktsymmetrie, Kreis, Winkel
- Flächen: Vielecke, Dreiecke, Rechtecke, Parallelogramm
- Körper: Quader und Würfel
7. und 8. Klasse:
- Prozent- und Zinsrechnung: Prozentwert, Prozentsatz, Grundwert, Zinsen
- Terme und Gleichungen
- Funktionen: Lineare und proportionale Funktionen, Spezialfälle
- Lineare Gleichungen: Lineare Gleichungen mit 2 Variablen, Lineare Gleichungssysteme grafisch lösen, Gleich-, Einsetzungs- und Additionsverfahren
- Reelle Zahlen: Quadratwurzel
- Potenzfunktionen: Normalparabel, Quadratische Funktionen, Potenzfunktionen
- Quadratische Gleichungen: Binomische Formeln, Grafische Lösungsverfahren
- Geometrie: Winkelsummen, besondere Dreiecke, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende, Satz des Thales
- Kongruenz: Kongruente Figuren, Kongruenzsätze
- Wahrscheinlichkeitsrechnung: Zufallsexperimente, Laplace-Experimente, Summenregel, Baumdiagramme
9. und 10. Klasse:
- Rechtwinklige Dreiecke: Satz des Pythagoras, Katheten- und Höhensatz, Sinus und Kosinus
- Kreise und Körper: Kreise, Quader, Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel, Kugel
- Potenzen und Logarithmen
- Funktionsuntersuchungen: Ableitung, Symmetrie, Nullstellen, Extrempunkte, Grenzverhalten
- Funktionstypen: Lineare Funktionen, Potenzfunktionen, Exponentialfunktionen, Ganzrationale Funktionen, Logarithmusfunktionen, Sinus- und Kosinusfunktionen
- Wachstumsvorgänge: Lineares, Exponentielles, Beschränktes Wachstum
- Strecken und Geraden
- Objekte im Raum: Vektoren, Gerade im Raum, Lage von Geraden
- Wahrscheinlichkeit: Summen- und Pfadregel, Erwartungswert, Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung
- Kombinatorik
- Binomialverteilung: Bernoulli-Experimente, Kumulierte Wahrscheinlichkeiten
Medium
- Buch
Themenwelten
- Schule
Schwierigkeitsgrad
- Für Anfänger & Wiedereinsteiger
- Für Fortgeschrittene
Schulart
- Mittlere Reife
- Gymnasium bis Kl. 10
Klassenstufe
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
Nachschlagen oder üben?
- Nachschlagen
Ausführlichkeit
- Ausführlich